Reise-Guide für Salzburg

Tourismus in Salzburg | Guide für Salzburg

Du wirst Salzburg lieben

Salzburg ist Österreichs "place to be", wenn es um Kunst und Kultur geht. Hier finden diese nämlich nicht nur in Theatern und Museen statt, sondern werden in die ganze Stadt hinausgetragen. Vor der atemberaubenden Alpenkulisse hören sich sowohl Mozart als auch Shakespeare viel besser an.

Article

Top 5 der Gründe, Salzburg zu besuchen

Die Festung Hohensalzburg: Die stolze Burg aus dem 11. Jahrhundert thront über der Stadt und bietet mit ihrer Aussichtsterrasse eines der schönsten Panoramas des Salzburger Landes.

Mozarts Geburtshaus: In dem unscheinbaren gelben Haus besteht heute ein Museum, in dem unter anderem mehrere Violinen und Klaviere des großen Komponisten zu sehen sind.

Die Salzburger Festspiele. Während dieses Kulturfestivals verwandelt sich die ganze Stadt in eine riesige Bühne mit klassischen Konzerten, Opern, Theateraufführungen und Lesungen unter freiem Himmel.

Die Mozartkugeln. Die Salzburger Spezialität schlechthin besteht aus einem Nougatkern, der von (Pistazien-)Marzipan und dunkler Schokolade umhüllt ist. Ein Muss für jedes Schleckermäulchen.

Das Schloss Mirabell. Das barocke Schloss mit seinem großen französischen Garten ist schon von außen imposant. Aber auch innen gibt es genug zu bestaunen, zum Beispiel den Marmorsaal oder die Schlosskapelle.

Die Festung Hohensalzburg: Die stolze Burg aus dem 11. Jahrhundert thront über der Stadt und bietet mit ihrer Aussichtsterrasse eines der schönsten Panoramas des Salzburger Landes.

Mozarts Geburtshaus: In dem unscheinbaren gelben Haus besteht heute ein Museum, in dem unter anderem mehrere Violinen und Klaviere des großen Komponisten zu sehen sind.

Die Salzburger Festspiele. Während dieses Kulturfestivals verwandelt sich die ganze Stadt in eine riesige Bühne mit klassischen Konzerten, Opern, Theateraufführungen und Lesungen unter freiem Himmel.

Die Mozartkugeln. Die Salzburger Spezialität schlechthin besteht aus einem Nougatkern, der von (Pistazien-)Marzipan und dunkler Schokolade umhüllt ist. Ein Muss für jedes Schleckermäulchen.

Das Schloss Mirabell. Das barocke Schloss mit seinem großen französischen Garten ist schon von außen imposant. Aber auch innen gibt es genug zu bestaunen, zum Beispiel den Marmorsaal oder die Schlosskapelle.

Wo in Salzburg kann ich essen gehen?

Die Restaurants in Salzburg sind sehr vielfältig, aber tendenziell eher im gehobenen Preissegment. Für einen Hauptgang ist in der Innenstadt mit bis zu 35 Euro zu rechnen.

Wann ist die beste Zeit für eine Salzburg-Reise?

Salzburg im Juni
Geschätzter Preis für ein Hotel
144 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Salzburg im Juni
Geschätzter Preis für ein Hotel
144 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Wenn du Salzburg in seiner ganzen Pracht und Vielfalt erleben willst, fahre am besten im Juli oder August zu den Festspielen dorthin. Möchtest du der großen Besuchermenge aus dem Weg gehen, empfiehlt sich eine Reise im Mai, wenn die Stadt von blühenden Parks und Gärten gesäumt ist.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Daten von weatherbase

So reist du nach Salzburg

Der Flughafen Salzburg "W. A. Mozart" wird unter anderem von Direktflügen aus Berlin, Frankfurt und Hamburg angeflogen. Vom Flughafen kommst du mit Nahverkehrslinien der Stadt und des Landes Salzburg sowie mit dem Postbus ins Zentrum. Der Salzburger Hauptbahnhof liegt in fußläufiger Entfernung von der Altstadt. Er wird von allen Zugtypen angefahren und es gibt unter anderem Direktverbindungen von Dortmund, Frankfurt, München, Wien und Zürich. In Salzburg halten Fernbusse an zwei Haltestellen: Am Hauptbahnhof und am Park&Ride Salzburg Süd. Direkte Fernbusverbindungen gibt es unter anderem aus Frankfurt, München, Stuttgart und Wien. Regionalbusse nach Salzburg verkehren zum Beispiel aus Bad Reichenhall. Durch die A1 hat Salzburg eine gute Verkehrsanbindung. Die Autobahn führt unter anderem nach Wien und Linz. Aus Deutschland führt die A8 über Stuttgart, München und Bad Reichenhall fast bis an die Stadtgrenze.

Der Flughafen Salzburg "W. A. Mozart" wird unter anderem von Direktflügen aus Berlin, Frankfurt und Hamburg angeflogen. Vom Flughafen kommst du mit Nahverkehrslinien der Stadt und des Landes Salzburg sowie mit dem Postbus ins Zentrum. Der Salzburger Hauptbahnhof liegt in fußläufiger Entfernung von der Altstadt. Er wird von allen Zugtypen angefahren und es gibt unter anderem Direktverbindungen von Dortmund, Frankfurt, München, Wien und Zürich. In Salzburg halten Fernbusse an zwei Haltestellen: Am Hauptbahnhof und am Park&Ride Salzburg Süd. Direkte Fernbusverbindungen gibt es unter anderem aus Frankfurt, München, Stuttgart und Wien. Regionalbusse nach Salzburg verkehren zum Beispiel aus Bad Reichenhall. Durch die A1 hat Salzburg eine gute Verkehrsanbindung. Die Autobahn führt unter anderem nach Wien und Linz. Aus Deutschland führt die A8 über Stuttgart, München und Bad Reichenhall fast bis an die Stadtgrenze.

Flughäfen in der Nähe von Salzburg

LNZLinz

Airlines, die Salzburg anfliegen

Lufthansa
Gut (7.044 Bewertungen)
KLM
Gut (1.334 Bewertungen)
British Airways
Gut (6.836 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (3.790 Bewertungen)
Iberia
Gut (2.698 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (780 Bewertungen)
United Airlines
Gut (8.696 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (3.215 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (3.563 Bewertungen)
Air Canada
Gut (9.244 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (1.349 Bewertungen)
LOT
Gut (1.069 Bewertungen)
Finnair
Gut (1.275 Bewertungen)
ITA Airways
Gut (967 Bewertungen)
Singapore Airlines
Hervorragend (1.292 Bewertungen)
Ryanair
Gut (5.053 Bewertungen)
ANA
Hervorragend (851 Bewertungen)
easyJet
Gut (1.799 Bewertungen)
Eurowings
Gut (276 Bewertungen)
Thai Airways
Gut (325 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Salzburg kann ich übernachten?

Um möglichst nah am kulturellen Angebot der Stadt zu sein, solltest du ein Hotel in der Altstadt in Erwägung ziehen. Eine gute Wahl wäre beispielsweise das Elefant Family Business, das nur wenige Schritte von Mozarts Geburtshaus entfernt ist. Wenn du deinen Urlaub gerne in einer ruhigen, grünen Umgebung verbringst, bieten sich Unterkünfte im südlichen Ortsteil Hellbrunn an. Du wohnst hier beispielsweise im Hotel Numa I Ivy Rooms direkt am Schlosspark und Zoo und bist trotzdem nur circa fünf Kilometer von der Innenstadt entfernt.

In welchen beliebten Vierteln in Salzburg kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Salzburg

Rosewood Schloss Fuschl
5 Sterne
Hervorragend (9.2, 73 Bewertungen)
716 €+
Harrys Home Bischofshofen
4 Sterne
Hervorragend (8.9, 1049 Bewertungen)
75 €+
arte Hotel Salzburg
4 Sterne
Hervorragend (8.6, 3730 Bewertungen)
143 €+
Cocoon Salzburg
4 Sterne
Hervorragend (8.6, 2093 Bewertungen)
117 €+
Leonardo Hotel Salzburg Airport
4 Sterne
Hervorragend (8.4, 1708 Bewertungen)
90 €+
H+ Hotel Salzburg
4 Sterne
Hervorragend (8.3, 7873 Bewertungen)
131 €+

So bist du bei deiner Salzburg-Reise mobil

Die Trolleybusse (Obusse) und Busse in Salzburg verkehren in kurzen Zeitintervallen und decken alle Stadtviertel ab. Mit der Salzburg Card kannst du alle Bustypen innerhalb der Stadtgrenzen kostenlos nutzen. Taxis können in Salzburg telefonisch oder auch per App bestellt werden. Der Kilometerpreis beträgt im Schnitt circa 2 €. Die wenigen Parkplätze in der Innenstadt sind allesamt Kurzparkzonen und gebührenpflichtig. Wenn du mit dem eigenen Auto anreist, lasse es am besten auf einem Park&Ride am Stadtrand stehen und fahre mit den ÖPNV weiter.

Die Trolleybusse (Obusse) und Busse in Salzburg verkehren in kurzen Zeitintervallen und decken alle Stadtviertel ab. Mit der Salzburg Card kannst du alle Bustypen innerhalb der Stadtgrenzen kostenlos nutzen. Taxis können in Salzburg telefonisch oder auch per App bestellt werden. Der Kilometerpreis beträgt im Schnitt circa 2 €. Die wenigen Parkplätze in der Innenstadt sind allesamt Kurzparkzonen und gebührenpflichtig. Wenn du mit dem eigenen Auto anreist, lasse es am besten auf einem Park&Ride am Stadtrand stehen und fahre mit den ÖPNV weiter.

Lebenshaltungskosten in Salzburg

Die bekannteste Einkaufsstraße Salzburgs ist die Getreidegasse. Hier findest du Designermode, Bio-Lebensmittel und relativ teure Souvenirs. Günstiger ist es, in den Einkaufszentren außerhalb der Innenstadt einzukaufen. Mit Lebensmitteln versorgst du dich am günstigsten in den vielen Discountern wie Lidl oder Hofer. Besonders beliebt ist auch der regionale Bauernwochenmarkt "Schrannenmarkt" vor der St. Andräkirche.

Cheap meal
9,48 €
Eine Jeans
75,78 €
Einzelticket für öffentliche Verkehrsmittel
2,37 €
Cappuccino
2,85 €

Reise-Guide für Salzburg – Schau dir den KAYAK City Guide für Salzburg an, um die besten Reisetipps rund um Salzburg zu entdecken. Damit du deine Reiseideen für Salzburg besser organisieren kannst, bietet dir dieser Reiseführer für Salzburg Reiseinformationen und Tipps zu Anreise, Unterkünften, Aktivitäten, Restaurant-Empfehlungen und mehr.