Bei Genf handelt es sich um die spannende Hauptstadt des gleichnamigen Kantons in der Schweiz. Die Stadt liegt direkt am Genfersee und ist unter anderem bekannt für Sehenswürdigkeiten wie den Seehafen und die Wasserfontäne Jet d’eau. In Genf haben zudem zahlreiche internationale Organisationen ihren Sitz, daher handelt es sich auch um ein beliebtes Ziel bei Geschäftsreisenden.
In Genf kannst du aufgrund zahlreicher Institutionen und Nichtregierungsorganisationen internationale Atmosphäre genießen. Bei einem Rundgang durch die Stadt kannst du zum Beispiel das Büro der Vereinten Nationen bestaunen.
Die Nähe zum Genfersee begeistert insbesondere Aktivurlauber. In der malerischen Region rund um den See kannst du unter anderem baden gehen oder diverse Wassersportarten ausüben.
In der Altstadt findest du vielseitige historische Sehenswürdigkeiten. Zu diesen gehören unter anderem die Kathedrale St. Peter, die Kirche Notre Dame de Genève und der Temple de Saint-Pierre.
Am Rande der Altstadt erstreckt sich die Treille-Promenade, auf der sich malerische Spaziergänge genießen lassen. Hierbei handelt es sich um die älteste Promenade in Genf.
In zahlreichen Museen hast du die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Du kannst beispielsweise das Internationale Museum der Reformation, das Druckkabinett oder das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Museum besuchen.
In Genf gibt es sowohl gehobene als auch preiswerte gastronomische Einrichtungen aller Art. Eine Spezialität der Region ist eine traditionelle Rohwurst namens Longeole, die mit Artischocken oder Kartoffeln serviert wird. Auch internationale Küche kannst du in Genf in einer breiten Preisspanne genießen.
Eine Reise nach Genf lohnt sich besonders in der warmen Jahreszeit. Viele Touristen strömen aufgrund des guten Wetters zwischen April und September in die Stadt.
Die Anreise über den internationalen Flughafen Genf (GVA) ist sowohl aus verschiedene Ländern Europas als auch weltweit möglich. Anschließend kannst du öffentliche Verkehrsmittel für die Weiterreise in die City nutzen. Der Gare Genève Cornavin ist der Hauptbahnhof von Genf. Dieser wird von Zügen aus dem In- und Ausland angesteuert. Besonders viele Verbindungen werden mit der SBB angeboten. Die Stadt liegt direkt an einer der wichtigsten Autobahnen der Schweiz, der A1. Die Anreise mit dem Auto ist daher problemlos möglich. Auch Fernbusse aus der Schweiz und ganz Europa halten in Genf. Viele Fernbusunternehmen fahren bis zur Haltestelle Gare routière in der Nähe der Brücke Pont du Mont-Blanc.
Übernachtungen in Genf werden besonders gern in der historischen Innenstadt organisiert. Dort findest du traditionelle und moderne Hotels aller Preisklassen, du musst dich allerdings allgemein auf höhere Preise einstellen. Beliebte Hotels in der Innenstadt befinden sich im Stadtviertel Pâquis. Dort findest du beispielsweise das Hotel Royal.
In ganz Genf kannst du dich auf ein dicht vernetztes öffentliches Nahverkehrsnetz freuen. Dieses besteht aus Trams und Bussen der Transports publics genevois. Taxifahrten in Genf sind vergleichsweise teuer. Auf kurzen Strecken oder mit mehreren Mitreisenden sind sie allerdings eine gute Alternative, um schnell und bequem von A nach B zu kommen. Von Autofahrten durch Genf wird in der Regel abgeraten, da es schnell zu Staus und Verzögerungen kommen kann. Die meisten Ziele in der Innenstadt lassen sich gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Kompakt
4 Erwachsene, 2 Gepäckstücke
29 €/Tag
Kompakt-Kombi
4 Erwachsene, 2 Gepäckstücke
30 €/Tag
Lebenserhaltungskosten in Genf sind im europäischen Vergleich etwas höher. Das gilt sowohl für Lebensmittel als auch für Kleidung und Luxusgüter. Du findest die Haupteinkaufsstraße in Genf zwischen der Rue du Rhône und der Rue de Rive. Dort lassen sich zahlreiche Luxusgeschäfte aufsuchen.