Venedig ist eine Stadt voller Kunst, Musik, gutem Essen und tollem Handwerk. Die Stadt besteht aus über 100 Inseln und verzaubert einen mit seinen Lagunen und Gondeln.
Eine romantische Stadt: Wer hat nicht das Bild von den zwei Verliebten in der Gondel während des Mondscheines? Venedig ist ein wunderbares Ziel für einen romantischen Ausflug.
Die tolle Architektur: Venedig hat viele schöne Bauten und Brücken wie die Basilica di San Marco oder Ponte di Rialto.
Hervorragendes Essen und Weine: Venedig bietet einfach leckeres Essen wie frischen Fisch aus der Lagune, gebratenes Kaninchen, Polenta oder Risotto. Dazu trinkst du noch einen Prosecco, eine lokale Spezialität Venetiens.
Die Kunst: Venedig hat viele Kunstwerke zu bieten wie Tizians "Himmelfahrt der Jungfrau" in der Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari. Außerdem findet hier die wichtigste europäische Kunstausstellung, die Biennale statt.
Der Canal Grande: Wo noch auf der Welt kannst du einfach in den Wasserbus steigen?
Venedig hat viele tolle Restaurants. Für ein Mittagessen kannst du mit ungefähr 20 € rechnen, für ein Abendessen mit etwa 30 €.
Die beste Reisezeit ist im April/Mai und im September/Oktober, dann herrscht ein warmes Wetter und es gibt weniger Touristen. Auch der Karneval im Februar ist sehenswert.
Der Flughafen Venedig Marco Polo (VCE) ist circa 12 km vom historischen Zentrum der Stadt entfernt. Neben einer Busfahrt ist die Fahrt mit einem Boot der Alilaguna, die zwischen 40-90 Min. dauert, eine tolle Möglichkeit, in die Stadt zu gelangen.
Venedig ist sehr leicht mit dem Zug zu erreichen. Von München aus gibt es sogar dreimal täglich Direktverbindungen zum Hauptbahnhof Venedig Santa Lucia.
Venedigs Altstadt ist eine autofreie Stadt, das heißt, du musst auf dem Festland parken und Parkgebühren zahlen, wenn du mit dem Auto kommen magst.
Venedig wird mit dem FlixBus von mehreren deutschen und europäischen Städten angefahren.
In Venedig kannst du die Wasserbusse benutzen, um dich fortzubewegen. Eine Fahrt kostet circa 7,50 €, es gibt aber auch Tagestickets (circa 20 €) und Wochentickets (circa 60 €). Außerhalb der Inseln kosten Landbusse ungefähr 1,50 € pro Fahrt und Zehnfahrtentickets etwa 14 €.
Das Pendant der herkömmlichen Taxis sind die Gondeln. Der von der Stadt festgelegte Preis beträgt für 40 Minuten tagsüber 80 € und nachts 100 €.
In Venedig gibt es eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und je nachdem was du suchst, musst du in verschiedenen Stadtvierteln einkaufen.
Lebensmittel kosten in Venedig mehr als in Deutschland. Du kannst auf dem Mercato di Rialto frischen Fisch, Fleisch und Gemüse kaufen; er ist freitags und samstags geöffnet.