Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

KBV

Flüge & Flugstatus für Krabi Flughafen (KBV)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Krabi Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Annika Ziehen gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Krabi Flughafen buchst.
Annika Ziehen
14. November 2024

Der Flughafen in Krabi ist offiziell als Krabi International Airport mit dem Code KBV bekannt. Es ist der wichtigste Zielflughafen in der Provinz Krabi und liegt im Süden Thailands an der Westküste.

Der Flughafen hat erst seit 2006 einen internationalen Terminal und ein dritter ist im Bau. Zurzeit gibt es nur ein paar Ziele, die in Thailand oder im Ausland von Krabi angeflogen werden. Dazu gehören die beiden Flughäfen in Bangkok, Don Mueang und Suvarnabhumi, Chiang Mai und Koh Samui.

Auf Inlandsflügen hast du die Wahl zwischen meinen Favoriten Bangkok Airways und Thai Airways oder den Billigfluglinien Nok Air, Thai Lion Air, Air Asia und Vietjet Air. Internationale Flüge gibt es mit Fly Dubai und Emirates nach Dubai, mit Scoot nach Singapur und mit Air Asia oder Batik Air nach Kuala Lumpur.

Terminals am Krabi Airport

Es gibt den Terminal 1 und den Terminal 2 am Krabi Airport, die sich im selben Gebäude befinden. Internationale Flüge werden ausschließlich im Terminal 1 abgehandelt, wobei die Check-in-Schalter im Obergeschoss sind, während du im Erdgeschoss ankommst. Die beiden Terminals sind nicht weit voneinander entfernt – du kommst über einen kurzen Gang vom T1 zum T2.

Immigration am Krabi Airport

Da Krabi ein internationaler Flughafen ist, passierst du hier die Immigration, wenn du aus dem Ausland einfliegst. Gute Neuigkeiten für deutsche Passbesitzer*innen: Seit dem 15. Juli 2024 gilt eine Visumsbefreiung, die für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen in Thailand gültig ist.

Ich versuche immer möglichst weit vorne im Flieger zu sitzen, sodass ich schneller raus kann und dann als Erste in der Schlange bei der Immigration stehe. Alternativ kannst du dir für den Krabi Airport auch einen „Guided Fast-Track Immigration Service“ buchen. Das ist eine gute Idee, wenn du mit kleinen Kindern reist, nicht lange stehen kannst und einfach das Risiko einer langen Wartezeit nicht in Kauf nehmen möchtest.

Kommst du übrigens aus Deutschland und dein erster thailändischer Flughafen war zum Beispiel Bangkok, dann erledigst du deine Einreiseformalitäten dort.

Ankunft am Krabi Airport

In der Ankunftshalle befinden sich Informationsschalter, du kannst Hotels und Touren buchen oder deinen Mietwagen abholen. Natürlich findest du hier auch Wechselstuben, wobei ich dir dringend davon abraten würde, am Flughafen Geld zu tauschen. Die Kurse sind meistens ziemlich schlecht. Wenn du Bargeld brauchst, warte am besten, bis du zu einer Wechselstube in der Stadt kommst oder – noch günstiger – nutze deine Kreditkarte, um am Geldautomaten Bargeld abzuheben.

Reist du aus dem Ausland an, dann kannst du dir am Flughafen günstig eine thailändische SIM-Karte holen. True Mobile und dtac haben in Krabi einen kleinen Kiosk. Während inzwischen immer mehr Reisende auf eSIM-Karten schwören, bin ich nach wie vor ein Fan von einer richtigen SIM-Karte. Diese sind in Thailand einfach so viel günstiger als eine eSIM und zwar auch, wenn sie am Flughafen mehr als sonst kosten.

Check-in am Krabi Flughafen

Wenn du von Krabi abfliegst, dann musst du vorher nachgucken, wo die Check-in-Schalter für deine Airline sind. Bevor du ins Gebäude gehen kannst, musst du durch eine erste Sicherheitskontrolle, wo du alle Gepäckstücke durch einen Scanner schickst.

Im Terminal 1 befinden sich die internationalen Flüge sowie Air Asia, die hier auch 6 Maschinen für den Self-Check-In haben. Ich finde die zwar sehr praktisch, aber da viele Reisende noch nicht wissen, wie sie funktionieren, kann es oft länger dauern. Daher vergleiche ich sie einfach mit den Schlangen am Schalter und entscheide dann vor Ort. Wenn ich sowieso noch meinen Koffer abgeben muss, dann gehe ich in der Regel gleich zu einem Schalter. Bangkok Airways, Thai Lion Air und Nok Air haben ihren Check-in nur im Terminal 2.

Nachdem du eingecheckt hast, gehst du durch die Sicherheitskontrolle und bei einem internationalen Flug noch durch die Immigration.

Angebot am Krabi Flughafen

Das Angebot am Krabi Airport ist sehr überschaubar, aber das ist auch nicht schlimm, denn die wenigsten müssen hier viele Stunden verbringen.

Lounges & Essmöglichkeiten

Derzeit gibt es 2 Lounges, die Thai Airways Royal Silk Lounge und The Pearl Exclusive Lounge. Während die Lounge von Thai Airways nur für Passagiere mit Inlandsflügen zugänglich ist, kommst du in die Pearl Exclusive Lounge ausschließlich bei internationalen Flügen. Zutritt gibt es unter anderem mit Priority Pass. Die Lounge ist noch neu und in schicken Creme- und Goldtönen gehalten.

Zusätzlich gibt es eine kleine Auswahl an Cafés und Restaurants. Dazu gehören ein Burger King, Subway und Cafe Amazon. Außerdem ein Sushi-Restaurant, wo ich es nicht riskieren würde, vor einem Flug zu essen. Stattdessen würde ich mir ein Sandwich von The Coffee Club holen. Dort gibt es neben Kaffee auch noch leckeren Thai-Eistee für alle, die es süß mögen, und für mich Matcha Green Tea Frappe.

Einkaufen & Entspannen

Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind bedingt. Das gilt sowohl für Duty-Free als auch für Souvenirgeschäfte. Ich würde dir empfehlen, dich lieber auf den örtlichen Märkten einzudecken oder mit dem Shopping zu warten, bis du nach Bangkok kommst.

Statt Shopping gehe ich lieber zur PhuAnda Massage. Perfekt, wenn du dich vor oder nach einem langen Flug richtig gut durchkneten lassen möchtest. Zum Glück ist PhuAnda sogar bis 22 Uhr geöffnet und in der Regel kriegst du auch kurzfristig einen Termin. Je nachdem wie stark du deine Massage haben möchtest, merkst du dir die Worte „bao bao“ = sanft und „nak nak“ = hart.

Welche Ziele kannst du vom Krabi Airport erreichen?

Der Flughafen Krabi ist der perfekte Ausgangspunkt, um die gleichnamige Provinz zu erkunden. Dazu gehören die Stadt selbst, aber auch der Ort Ao Nang und der beliebte Railay Beach. Schon die Fahrt vom Flughafen ist ein Erlebnis, denn die berühmten Kalksteinfelsen, die aus den Buchten ragen, gibt es auch auf dem Land.

Während Krabi Stadt und Ao Nang selbst keine Schönheiten sind, lohnt sich ein Besuch an den umliegenden Stränden. Fahr aber nicht nur zum Railay Beach, sondern auch ein bisschen weiter. Mit einem Longtail Boot kommst du zum Beispiel zum Tonsai Beach, der daneben liegt und nur mit langer Wanderung oder eben dem Boot zu erreichen ist. Ansonsten liegt ganz in der Nähe der berühmte Emerald Pool oder, wenn dir die thailändisch-tropischen Temperaturen noch nicht reichen, die heißen Quellen Khlong Thom.

Willst du Inselhopping in der Phang Nga Bucht und in der Andamanensee machen, dann kannst du direkt vom Krabi Flughafen los. Viele Firmen bieten einen Transfer mit Taxi und Fähre an, wenn du nach Koh Lanta, Koh Phi Phi oder sogar nach Koh Lipe willst. Auch die Inseln Koh Muk, Koh Ngai und das wunderschöne Koh Kradan erreichst du gut vom Krabi Airport. Ich würde dir raten, in deinem Resort nachzufragen, was der günstigste und schnellste Weg ist.

So kommst du vom/ zum Flughafen Krabi

Der Flughafen Krabi liegt circa 15 km vom Zentrum entfernt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du nach Krabi Stadt, Ao Nang oder zu beliebten Ferienorten in der Umgebung kommst.

Mit dem Taxi

Um mit dem Taxi nach Krabi zu kommen, gehst du erst zum Schalter in der Ankunftshalle, wo du deine Fahrt bezahlst. Der Preis richtet sich nach der Entfernung, und es gibt festgelegte Tarife für die beliebten Orte in der Region. Außerdem kannst du zwischen einem regulären Auto und einem Minivan wählen. Letzteres ist gut, wenn du mit einer Gruppe von Freunden oder der Familie reist. Der Fahrpreis wird pro Fahrzeug und nicht pro Person berechnet. Praktischerweise bezahlst du gleich am Schalter und musst keine Verhandlungen mit dem Taxifahrer führen.

Mit dem Grab

Eine Transportmöglichkeit, die ich in Thailand besonders schätze, ist Grab. Mit dieser Taxi-App kannst du verschiedene Fahrzeugarten buchen und mit deiner hinterlegten Kreditkarte bezahlen. Grab kannst du auch nutzen, um vom Krabi Airport in die Stadt oder nach Ao Nang zu kommen. Es gibt verschiedene Autos, wo unter anderem ein besonders gemütliches GrabCar Premium und ein GrabCar Plus dazugehört, wenn du mehr Platz brauchst.

Am besten lädst du dir die App schon vorher runter und gibst deine Daten ein. Nach deiner Ankunft kannst du dir dann dein Grab bestellen. Du triffst deinen Fahrer vor dem Gebäude 1, wenn du mit einem internationalen Flug ankommst, und vor dem Gebäude 2 bei einem Flug aus Thailand.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine wirklich günstige Alternative sind die Flughafenbusse, die nach Krabi Stadt und Ao Nang fahren. Alternativ kannst du ein lokales Sammeltaxi, ein sogenanntes Songthaew, nehmen, das dich für noch weniger Geld in die Stadt bringt. Allerdings fahren beide diese Verkehrsmittel meistens erst los, wenn das Fahrzeug voll ist, und für Gepäck gibt es in der Regel wenig Platz. Gerade wenn du zum ersten Mal in Krabi bist oder spät ankommst, würde ich dir raten, lieber das Geld für ein Grab oder Taxi auszugeben.

Mit dem Mietwagen

Es haben einige internationale und thailändische Mietwagenfirmen einen Stand am Flughafen. Wenn du Trips ins Inland planst, dann kann es sinnvoll sein, wenn du dir gleich am Airport deinen Wagen abholst. Motorräder oder Mopeds kannst du dir übrigens nicht am Flughafen leihen, aber es gibt Firmen, die dir deinen Roller dorthin bringen können.

Egal, womit du fahren willst, musst du bedenken, dass in Thailand Linksverkehr herrscht. Außerdem brauchst du zusätzlich zu deinem regulären deutschen Führerschein einen internationalen Führerschein.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Krabi Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Krabi Flughafen
oder
Do 5/1
4:00 pm

Ankünfte am Krabi Flughafen

Do 5/1
4:00 pm

Abflüge ab Krabi Flughafen

Do 5/1
4:00 pm

Neueste Flüge für Krabi Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

26.05.Mo
3 Stopps
20:50 Std.MUC-KBV
11.06.Mi
2 Stopps
30:45 Std.KBV-MUC
684 €
26.10.So
3 Stopps
32:15 Std.CGN-KBV
13.11.Do
3 Stopps
36:20 Std.KBV-CGN
723 €
26.05.Mo
2 Stopps
32:25 Std.MUC-KBV
11.06.Mi
2 Stopps
30:45 Std.KBV-MUC
728 €
26.05.Mo
1 StoppThai Airways
13:35 Std.MUC-KBV
11.06.Mi
1 StoppThai Airways
15:45 Std.KBV-MUC
745 €
19.09.Fr
2 StoppsEtihad Airways
29:15 Std.MUC-KBV
09.10.Do
1 StoppEtihad Airways
14:55 Std.KBV-MUC
746 €
29.05.Do
2 Stopps
33:10 Std.MUC-KBV
04.06.Mi
2 Stopps
37:45 Std.KBV-MUC
754 €
29.05.Do
3 Stopps
32:45 Std.HAM-KBV
05.06.Do
3 Stopps
24:00 Std.KBV-HAM
761 €
29.05.Do
2 Stopps
18:10 Std.STR-KBV
05.06.Do
2 Stopps
29:50 Std.KBV-STR
765 €
14.05.Mi
3 Stopps
23:10 Std.NUE-KBV
18.05.So
3 Stopps
40:35 Std.KBV-NUE
776 €
30.05.Fr
2 Stopps
25:15 Std.BER-KBV
15.06.So
2 Stopps
28:20 Std.KBV-BER
778 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Do 5/1
4:00 pm

Häufige Fragen zu Krabi Flughafen

  • Ist Krabi der einzige Flughafen in Krabi?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Krabi. Dabei handelt es sich um Phuket, KrabiundSurat Thani.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Krabi Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Krabi Flughafen ist in der Regel Mittwoch. Durchschnittlich verlassen 8 Flüge den Flughafen.

Flughafen-Informationen – Krabi

IATA-CodeKBV
Flughafen vonKrabi
Drehkreuz fürNok Air, Philippine Airlines, Japan Airlines